Beschreibung
Produktbeschreibung
Entdecke das Organic Goodness Smudge Resin Incense mit den erlesenen Inhaltsstoffen Lavendel und Salbei – eine perfekte Symbiose aus Natur und Wohlbefinden. Dieses hochwertige Räucherwerk besteht aus rein natürlichen Zutaten und wird nachhaltig hergestellt. Der beruhigende Duft von Lavendel ergänzt die reinigende Wirkung des Salbeis, um dir eine Atmosphäre voller Klarheit und Entspannung zu schenken.
Duftnuancen
- Lavendel: Sanft, blumig und entspannend – ideal für Stressabbau und inneres Loslassen.
- Salbei: Frisch, kräuterig und klärend – fördert die Reinigung von Räumen und Energien.
Produkteigenschaften
- 100 % natürliche Kräuter
- Handgefertigt und nachhaltig produziert
- Ideal für Meditation, Entspannung und energetische Reinigung
Nutze dieses Räucherwerk, um negative Energien loszulassen, einen klaren Geist zu fördern und eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit zu schaffen. Mit Organic Goodness entscheidest du dich für natürliche Qualität, die Körper und Geist gleichermaßen verwöhnt.
Räucheranleitung für Lavendel und Salbei
- Vorbereitung:
- Wähle einen sicheren und gut belüfteten Ort. Stelle eine feuerfeste Schale, ein Räuchergefäß oder eine Räucherkohlehalterung bereit.
- Halte Sand oder Asche bereit, um die Hitze der Kohle zu isolieren.
- Kohle entzünden:
- Zünde eine Räucherkohle mit einem Feuerzeug oder Streichholz an. Halte sie dabei mit einer Zange, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Sobald die Kohle zu glühen beginnt, lege sie in das Gefäß auf den Sand oder die Asche. Warte, bis die Kohle vollständig durchgeglüht ist (erkennbar an einer grauen Schicht).
- Weihrauch auflegen:
- Streue eine kleine Menge Weihrauchharz auf die glühende Kohle. Der Rauch entfaltet den charakteristischen, beruhigenden Duft.
- Füge nach Bedarf weiteres Harz hinzu, um die gewünschte Intensität zu erreichen.
- Räuchern:
- Lass den Weihrauch für etwa 10–20 Minuten brennen. Genieße die reinigende und meditative Atmosphäre, die durch den Duft entsteht.
- Nachbereitung:Lass die Kohle vollständig auskühlen, bevor du sie entsorgst. Reste kannst du in Sand oder Asche ersticken, um sicherzugehen, dass keine Glut mehr vorhanden ist.
- Warnhinweise
- Brandschutz:
- Verwende nur feuerfeste Gefäße.
- Stelle das Räuchergefäß auf eine hitzebeständige Unterlage.
- Lass das Räuchergefäß niemals unbeaufsichtigt.
- Halte brennbare Materialien (z. B. Vorhänge, Papier) fern.
- Gesundheit:
- Sorge für ausreichend Belüftung, da starker Rauch Kopfschmerzen oder Atemwegsreizungen verursachen kann.
- Vermeide das Einatmen von Rauch in großen Mengen.
- Kinder und Haustiere:
- Bewahre Räucherwerk und glühende Kohle außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
- Kinder sollten niemals allein räuchern.
- Entsorgung:
- Überprüfe sorgfältig, ob die Kohle vollständig ausgekühlt ist, bevor du sie entsorgst.
Das Räuchern von Weihrauch kann eine spirituelle und reinigende Wirkung haben, wenn es mit Achtsamkeit durchgeführt wird.
- Brandschutz:
Es gibt noch keine Bewertungen.